Mittwoch, 8. Oktober, 17 Uhr 2. Projektschmiede in Ulrich5 Mehr Infos
Freitag, 10. Oktober, 18 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft gestalten Frauen & Männer stark als Team“ im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Moderation: Frauenbeauftrage des Landratsamtes Veronika Wäscher-Göggerle Podiumsgäste: SAP Standortleiter Markdorf Andrea Giessmann, Sebastian Griessmeyer, Führungskraft Julia Riegger und der ehemalige Standortleiter Carlos Bevoli. Infos
Sonntag, 12. Oktober, 19 Uhr Improtheater - die K🍒rsche auf dem Sonntag Info
Dienstag, 14. Oktober, 20 Uhr Gabriel Castro Rouillé "Noche Latina" Eine musikalische Reise durch Lateinamerika Info
Mittwoch, 15. Oktober, 19 Uhr Wanderparadies in bukolischer Landschaft Wanderführerin Irene Bizer vom Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Markdorf, stellt die geplante Wanderreise ins Ledro-Tal im Mai 2026 vor. Info
Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr Ein Jahrhundert in Liebesbriefen mit Dorothea Neukirchen und Sebastian Dix. Eintritt: 12€ Info
Freitag, 17. Oktober, 14 bis 18 Uhr Kindermeile. In Ulrich5: Kreatives Basteln, Spielen und Malen mit der Kinderstiftung Bodensee Info zum KinderTheaterFestival
Samstag, 18. Oktober, 10 bis 15 Uhr Kindermeile. In Ulrich5: Kinderschminken und Buttons herstellen mit der Jugendkunstschule Bodenseekreis Info zum KinderTheaterFestival und Kindermeile hier
Montag, 20. Oktober, 19 Uhr Erleben Sie eine Reise zu den entlegensten Regionen unseres Planeten, der faszinierenden Welt der Arktis und Antarktis. Mit Heinz Sontag, Physiker aus Markdorf, Veranstalter: Christliches Bildungswerk Markdorf. Info
Dienstag, 21. Oktober, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff 14 Info
Mittwoch, 22. Oktober, 19 - 22 Uhr Spieltreff, es werden Brett-, Karten- und Würfelspiele gespielt. Künftig jeden zweiten Mittwoch Info
Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr „Was unsere Seele durch körperliche Schmerzen und Symptome mitteilen möchte“ Monika Holdenried und Heidi Grad Info
Montag, 27. Oktober, 19 Uhr Das Kriegsende am Bodensee und speziell in Markdorf und Umgebung. Mit Walter Hutter, Stadtarchivar von Markdorf, Eintritt frei. Mehr Infos
Donnerstag, 30. Oktober, 17 bis 22 Uhr Jam Session
Samstag, 1. November, 19 Uhr Improtheater - die K🍒rsche auf dem Samstag Info
Dienstag, 4. November, 19 Uhr Sicherheit im Einzelhandel - Sicherheit im Einzelhandel - Prävention Ladendiebstahl IHK & Präventionsbeauftragter der Polizei FN - kostenlos Info und Anmeldung
Mittwoch, 5. November, 15 Uhr Stricken mit Christine Gratwohl Info
Mittwoch, 5. November, 19 - 22 Uhr Spieltreff, es werden Brett-, Karten- und Würfelspiele gespielt. Jeden zweiten Mittwoch Info
Donnerstag, 13. November, 17:30 Uhr Workshop „Familiengeschichten“ mit Dorothea Neukirchen, Preis: 10 € Info hier
Freitag, 14. November, 19.30 Uhr Buchvorstellung von Gregor Stübner-Drach, Eintritt frei, Infos folgen
Samstag, 15. November, 20 Uhr Rock It Men, Band aus Immenstaad, Hutsammlung Info
Montag, 17. November, 19 Uhr Die Markdorfer Geiselerschießung von 1945 mit Walter Hutter, Stadtarchivar von Markdorf, Eintritt frei, Mehr Infos folgen