Dienstag, 25. März 2025, 18 - 20 Uhr
Was können wir über KI in Podcasts lernen?
Welche KI-Themen hält ChatGPT für wichtig?
Die Themen im KI-Treff 08 sind:
KI-Podcasts. Was gibt es dazu zu sagen?
Zwölf Themen zur KI. Welche fehlen? Antworten von ChatGPT. Risiken und Ethik?
Canvas hatten wir. Wollen wir Canva?
KI-BUZZER, Heft 3, die Themen.
Was gibt es sonst noch bei KI?
Die TeilnehmerInnen arbeiten mit dem eigenen Notebook oder Tablet.
Jeder muss Zugang zu ChatGPT haben, am besten über ein GPT-Konto.
Gegenseitige Unterstützung ist, wie bisher, sehr hilfreich.
Neue KI-Interessierte sind willkommen.
Etwa 10 TeilnehmerInnen.
Organisator: Klaus Wosnitzka.
Eintritt frei
Bild: kew: erstellt mit ChatGPT 4o, DALL-E
Dienstag, 25. Februar 2025, 18-20 Uhr
KI-Treff-07
Das KI-Karussell dreht sich rasant weiter: China schickt DeepSeek ins Rennen, die USA wollen 500 Milliarden US-Dollar in die KI-Entwicklung investieren, Europa versucht den Anschluss zu halten, die KI-Risiken zu regulieren.
Die Themen im KI-Treff 07 sind:
Canvas oder Canva?
Die Unterschiede.
Beiträge der KI-TeilnehmerInnen.
Kostenlose Chatbots.
Ein Überblick
: Welcher Chatbot ist besser? Ein Vergleich
Bildungsmesse didacta 2025, KI macht Schule
Bücher: Praxis-Ratgeber „Du und die KI“ (KI im Alltag und Büro).
Wie geht es im KI-Treff weiter?
Die TeilnehmerInnen arbeiten mit dem eigenen Notebook oder Tablet.
Jeder muss Zugang zu ChatGPT haben, am besten über ein GPT-Konto.
Gegenseitige Unterstützung ist, wie bisher, sehr hilfreich.
Neue KI-Interessierte sind willkommen.
Etwa 10 TeilnehmerInnen.
Organisator: Klaus Wosnitzka.
Eintritt frei.