Dienstag, 24. März 2026
, 19 Uhr
Plätze: ca. 30–35 Personen
Teilnahme: kostenlos
Dauer: ca. 45-60 Minuten Vortrag, anschließende Austauschrunde und Diskussion
_____________________________
Worum geht’s?
Der Kalender ist voll, der Kopf auch. Zwischen E-Mails, Meetings, WhatsApp, Teams und ständigen Push-Benachrichtigungen bleibt oft eines auf der Strecke: Du selbst.
Dieser Vortrag lädt dich ein zu einer kleinen Revolution: mehr Langeweile – als bewusster Gegenentwurf zum digitalen Dauerfeuer.
Warum brauchen wir wieder mehr Leerlauf im Leben, und erst recht im Job?
Wie hilft uns das Konzept Deep Work, endlich wieder bei der Sache zu sein?
Und wie bringt uns Slow Productivity raus aus dem Hamsterrad – und rein in eine produktivere, gesündere Arbeitsweise?
Und was hat Klarheit in der Kommunikation mit unserem mentalen Fokus zu tun?
Was du aus dem Abend mitnimmst:
Ein Impulsvortrag mit klaren Bildern und praktischen Beispielen
Wie du fokussierter arbeitest, bessere Ergebnisse erzielst - und dabei trotzdem entspannter wirst
Konkrete Ideen, wie du digitale Ablenkung reduzierst (auch im Team!)
Einblicke in verschiedene Kommunikationsmodelle und warum Klarheit im Dialog so wichtig ist
Eine offene Fragerunde, in der Platz für Austausch, Erfahrungen und eigene Fragen ist
Für wen ist dieser Vortrag gedacht?
Für Menschen, die beruflich viel kommunizieren – mit Teams, Kunden, Projekten
Für alle, die sich nach mehr Klarheit und Struktur im (digitalen) Alltag sehnen
Für Neugierige, die digitale Tools nicht verteufeln, aber bewusster nutzen wollen
Für alle, die wissen: Kreativität und Fokus brauchen auch mal Stille 😊
Über den Speaker:
Benjamin Burkard ist Inhaber & Geschäftsführer der Marketing- und Kommunikationsagentur ideenhunger media GmbH und seit vielen Jahren spezialisiert auf die Verbesserung von Kommunikationsprozessen und Kommunikationskultur in Unternehmen.
Er ist ausgebildet in verschiedenen Kommunikationskonzepten durch das Institut für Kommunikation von Prof. Friedemann Schulz von Thun und war vor der Agenturgründung bei der Change-Management Beratung Dr. Kraus & Partner tätig.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Frage:
Wie können wir in Unternehmen wieder so kommunizieren, dass echte Konzentration, gute Zusammenarbeit und sinnvolle Arbeit möglich werden?
Inspiriert von Autoren wie Cal Newport, Leo Babauta, Friedemann Schultz von Thun und Patrick Rhone bringt er Wissen und persönliche Erfahrung zusammen – verständlich, alltagsnah und mit dem klaren Fokus auf: Weniger Reiz. Mehr Klarheit. Besseres Arbeiten.