Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Es begeistert jährlich etwa 150.000 Besucher. Mit Wanderausstellung „Was für ein Zufall!“ schickt das Mathematikum beliebte interaktive Exponate auf die Reise, die sich rund um das Thema Zufall drehen.
Die bunte Mischung aus bewährten Klassikern und brandneuen Experimenten öffnet den Besucherinnen und Besuchern einen neuen, spielerischen Zugang zu diesem anspruchsvollen Thema. Ein Mix aus Spaß und Spannung, Aktion und Konzentration ist garantiert! Die Wanderausstellung „Was für ein Zufall!“ beinhaltet 16 Stationen mit 26 interaktiven Experimenten. Sie besteht aus Tisch-, Stellwand und Computerexponaten. Die Ausstellung richtet sich an alle Menschen ab 10 Jahren. Sie ist ideal für Schulklassen- und Privatbesuche geeignet
Die Wanderausstellung „Was für ein Zufall!“ beinhaltet 16 Stationen mit 26 interaktiven Experimenten. Sie besteht aus Tisch-, Stellwand und Computerexponaten. Die Ausstellung richtet sich an alle Menschen ab 10 Jahren. Sie ist ideal für Schulklassen- und Privatbesuche geeignet. Es wird ein Eintrittspreis von 3 € erhoben werden. Anmeldungen von Klassen werden entgegengenommen, sobald die Ausstellung gesichert stattfinden kann.
Hier runterladen, PDF mit 9 Seiten, in der alle Stationen vorgestellt werden.