Wenn ich es nicht aufschreibe, ist es weg.

sagte sich Dorothea Neukirchen, dachte an ihre Enkel und notierte Familienanekdoten. Zusätzlich kramte sie in alten Dokumenten, scannte die besten Fotos und andere Fundstücke, welche die Historie lebendig werden ließen. Schließlich konnte sie per QR Code sogar alte Familienfilme einbinden. So entstand ein Buch, das nur für die Familie bestimmt war.
Dorothea Neukirchen liest Ausschnitte aus dem Buch, und erklärt, wie sie versucht hat, die vielen Personen und die Chronologie in Einklang zu bringen. In einer anschließenden Fragerunde möchte sie dazu animieren, es ihr nachzutun, und sich die eigene Familie einmal vorzunehmen.

Kurzvita für Familiengeschichten
Dorothea Neukirchen begann als Schauspielerin, war TV-Moderatorin und Filmregisseurin.  Als Autorin verfasste sie Drehbücher, bevor sie sich der Prosa zuwandte. Seit 2012 wohnt sie am Bodensee, schreibt Romane und Kurzgeschichten. Dafür erhielt sie drei literarische Preise. Ihre Bücher (außer den Familiengeschichten, die sind privat) kann man über Buchhandlungen, Internetplattformen und ihre Webseite bestellen. www.dorothea-neukirchen.de

Eintrittspreis: 10 €
Verkauf an der Abendkasse oder auch per Mail reservieren bei:
Adresse folgt
Donnerstag, 13. November, 17.30 Uhr in Ulrich5