Anton Model war Winzer und Obstbauer am Bodensee – tief verwurzelt mit der Region, mit der Erde, mit den Jahreszeiten. Geboren 1943 im Markdorfer Krankenhaus St. Josef, wächst er in Hagnau auf – nichtsahnend, dass sein Leben auf einem Geheimnis beruht: der Trennung von seiner Mutter, dem Leben in der Kinderkrippe Ost – und einer Adoption, von der er erst Jahre später durch Zufall erfährt.
Ein berührender Lebensweg beginnt –von der bewegenden Spurensuche nach seinen leiblichen Eltern und den vielen Begleitern, die ihn auf diesem Weg unterstützt haben.
Erleben Sie die wahre Geschichte eines Mannes, der seine Wurzeln suchte – und dabei mehr fand, als er je erwartet hätte.
Ein Stück Zeitgeschichte, die heute sehr aktuell ist.
Viele Informationen und ein kurzer Film dazu in der Wanderausstellung unter dem Titel „Trotzdem da“ – Kinder aus verbotenen Beziehungen während des Krieges: https://trotzdemda.de/biografien/anton-model/
Literaturhinweis: Walter Hutter. "Jeder Mensch will wissen, wo er herkommt". Die lange Suche des Anton Model nach seiner Mutter und seinem Vater. In "Markdorf von 817 bis heute. Einblicke in eine lebendige Stadt". Hg. Stadt Markdorf. 2017