FWT 2025 – Podiumsdiskussion:
Zukunft gestalten –
Frauen & Männer stark als Team

"Gemeinsam Führen - Frauen und Männer" kann als ein Aufruf zu einer gleichberechtigten Führung in Unternehmen und Gesellschaft verstanden werden, in der sowohl Frauen als auch Männer in Führungspositionen vertreten sind und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Diese Vorstellung basiert auf der Idee, dass eine Diversität an Geschlechtern und Führungspersönlichkeiten zu einem positiven Umfeld und besseren Ergebnissen führt. "Gemeinsam Führen - Frauen und Männer" ist ein wichtiger Schritt, um die Gleichberechtigung in der Arbeitswelt voranzutreiben und von den vielfältigen Talenten und Fähigkeiten durch Diversität zu profitieren.

Weibliche Führungskräfte ?

Laut Statistischem Bundesamt ist der Anteil weiblicher Führungskräfte in Deutschland weiterhin gering, denn knapp jede dritte Führungskraft (28,7 %) ist weiblich. SAP setzt am Standort Markdorf sowohl auf weibliche Führungskräfte als auch auf gemeinsames Führen.

Podiumsdiskussion mit Führungspersönlichkeiten des Unternehmens SAP

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke von Führungskräften des SAP-Standorts Markdorf: Das Standortleitungs-Duo Andrea Giessmann und Sebastian Griessmeyer diskutiert gemeinsam mit Julia Riegger, erfahrene Führungskraft bei SAP. Ergänzt wird das Panel durch Carlo Bevoli, Senior Expert und ehemaliger Standortleiter, der mit seiner langjährigen Erfahrung wertvolle Impulse geben wird.

Freitag, 10. Oktober, 18 bis 20.30 Uhr

Moderation: Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen- und Familienbeauftragte Bodenseekreis

Kosten: kostenfreie Veranstaltung, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Ulrich 5, Ulrichstr. 5, 88677 Markdorf

Anmeldung: https://eveeno.com/podiumsdiskussion-fwt2025-marktdorf

Weitere Informationen:  frauenwirtschaftstage-sued.de