Am Montag, 19. Mai startet in der Markdorfer Innenstadt die Smart Service Tour 2025 des Kompetenzzentrums Smart Service. Bis zum Mittwoch, 21. Mai können alle Interessierten, vor allem aber die VertreterInnen kleiner und mittlerer Unternehmen, im Ulrich5, der Werkstatt der Möglichkeiten, kostenlos neue Technologien und digitale Services live erleben. Neue VR- und AR-Brillen (Virtual und Augmented Reality) und innovative KI- und Robotik-Anwendungen stehen den Besucherinnen und Besuchern zum Testen zur Verfügung. Prototypen in der Erprobungsphase werden ebenso gezeigt wie Anwendungen, mit denen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Baden-Württemberg ihr Geschäftsmodell bereits erweitert oder effizienter gestaltet haben. Die Smart Service Tour 2025 wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Der Besuch der Ausstellung und der Vorträge ist kostenfrei.
der ersten Veranstaltung in Markdorf sind die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, das Ulrich5 und die Stadt Markdorf.
Saskia Friedrich-Rother vom Markdorf Marketing e. V. freut sich, dass die Veranstaltungsreihe in Markdorf Premiere feiert: „Drei Tage lang können Interessierte in der Markdorfer Innenstadt Zukunftstechnologien und neue digitale Services live erleben. Die Werkstatt der Möglichkeiten, das Ulrich5, bietet dafür die ideale Location.”
Julian Kemmer vom Kompetenzzentrum Smart Services betont: „Die Smart Service Tour 2025 bringt zukunftsweisende Technologien in die verschiedenen Regionen Baden-Württembergs. Das Kompetenzzentrum Smart Services eröffnet insbesondere kleinen und mittleren Betrieben die Möglichkeit ausprobieren, welche digitalen Lösungen zu ihnen passen könnten – ohne großen Aufwand oder Investitionsrisiko.“
Die Ausstellung der Smart Service Tour 2025 im Ulrich5 ist vom Montag, den 19. Mai 2025 bis Mittwoch, den 21. Mai 2025, täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Dienstag und Mittwoch kann die Ausstellung auch vormittags zwischen 9 und 12 Uhr besichtigt werden.
Feierliche Eröffnung der Smart Service Tour 2025 in Markdorf
Ulrich5.
Nach der Eröffnung können Sie die Ausstellung mit den neuen innovativen Technologien selbst erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Gerne führen wir Sie auch zu einem anderen Termin durch die Ausstellung.
Melden Sie sich doch bitte an bei J.Kemmer@htwg-konstanz.de
Neben der Ausstellung bietet die Smart Service Tour 2025 auch Fachvorträge als Inspiration insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Die Themen sind:
Efficiency as a Service – Ergebnisorientierte digitale Geschäftsmodelle für den Maschinenbau
Montag, 19. Mai, ca. 14.30 Uhr
Game Changer Gen Z – Problem oder Lösung in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel?
Dienstag, 20. Mail, 12 Uhr
Smart Services & Wissensmanagement – Die Grundlage für KI-Anwendungen und Fachkräftesicherung im Unternehmen
Mittwoch, 21. Mai, 19 Uhr