Erleben Sie eine Reise zu den entlegensten Regionen unseres Planeten, der faszinierenden Welt der Arktis und Antarktis.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Polregionen – Orte, die wie kaum andere für Extreme, Faszination und großen Forschergeist stehen. In diesem Vortrag erleben wir die majestätische Schönheit und die einzigartigen Naturräume der Arktis und Antarktis, die trotz ihrer lebensfeindlichen Bedingungen faszinierende Ökosysteme beheimaten und im Fokus aktueller Umweltdiskussionen stehen.


Fotoquelle: Pixabay

Über abenteuerliche Forschungsreisen

Tauchen Sie ein in die abenteuerlichen Forschungsreisen von Nansen, Amundsen und Shackleton vor über 100 Jahren, deren dramatische Expeditionen Geschichte schrieben. Diese Zeit wird heute als das Goldene Zeitalter der Antarktisforschung beschrieben, gleichzeitig fanden bahnbrechende Expeditionen im arktischen Bereich statt. Wir folgen ihren teils dramatischen Spuren durch unendliche Eislandschaften und erfahren, mit welchen Herausforderungen, Gefahren und Entbehrungen sie konfrontiert waren – von monatelangen Irrfahrten über spektakuläre Rettungen bis hin zur Erschließung bislang unbekannter Gebiete. Ihre Geschichten zeugen nicht nur von ihren wissenschaftliche Entdeckerleistungen, sondern auch von ihren Visionen, außergewöhnlichem Mut und ihrer unglaublichen Ausdauer.

Referent: Heinz Sontag ist Physiker und lebt seit 1991 in Markdorf. Nach mehreren Jahren in Forschungsabteilungen mit dem Schwerpunkt optische Spektroskopie und Laser arbeitete er mehrere Jahrzehnte in der Raumfahrt und leitete unter anderem Entwicklungen von optischen Instrumenten und Satelliten für die zivile Erdbeobachtung.

Montag, 20. Oktober, 19 Uhr
Veranstalter: Christliches Bildungswerk Markdorf
Eintritt frei
Fotoquelle: Expeditionsschiff FRAM (Quelle: photolib.noaa.gov)