Weshalb ULRICH5? 

  • Im Rahmen des Bundesförderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) wurde das Projekt "Gemeinsam stark in der Stadt" gestartet. Zielsetzung ist die Reaktivierung der Innenstadt. Die Laufzeit des Programms endet Ende 2025.
  • Diese Zielsetzung soll unter anderem mit der Einrichtung eines sogenannten Innovation-Hub erfolgen. In diesem Hub sollen "kontinuierlich aktivierende Veranstaltungen unter Einbeziehung zahlreicher Stakeholder und Engagierten des Stadtlebens stattfinden".
  • Was heißt das konkret?
    Engagierte Menschen aus Markdorf und Umgebung  können und sollen sich in Ulrich 5 sich beteiligen. Mit Aktivitäten für alle Altersstufen. Beispiele sind:
  • Offene kreative Werkstätten
  • Angebote für Kinder und Jugendliche zum Spielen, Entwickeln und Tüfteln
  • Inspirative Vorträge, Diskussionen, Konzerten, Theater, Ausstellungen
  • Inspirative Vorträge, Diskussionen, Konzerten, Theater, Ausstellungen
  • Platz zum Austausch von Produktentwicklungen, Entwicklungen in der Wirtschaft und Stadtgesellschaft
  • Soziale Fragen, Austausch und Vernetzung von Akteuren und Gruppen