Freitag, 14. März, 10.30 bis 11.30 Uhr Die etwas andere Schulstunde mit Fritz. Info
Freitag, 14. März, 15.30 - 17.00 Uhr Musik und Bewegung für Kinder ab 5 mit Mary Reisch Gesundheitswoche
Freitag, 14. März, 19 Uhr "In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Vom Diktat des Fortschritts hin zum Diktat der gesellschaftlich notwendigen Selbstbeschränkung in der "explosiven Moderne"" Eintritt frei Prof. Dr. Andreas Lange Infos hier
Samstag, 15. März, 19.30 Uhr Theater Duo Mundstücke mit "Wachsen" Mehr hier
Sonntag, 16. März, 11.00 bis 12.00 Uhr Kristallklangschalenmeditaton für Erwachsene Gesundheitswoche
Dienstag, 18. März, 9.30 bis 11.30 Uhr Schreibglück am Morgen. Mehr Infos Mit Sylvia Kudermann, Schreibcoach für kreativ-heilsames Schreiben
+++++Auf der Plakatwand wird für die Veranstaltungen geworben++
Dienstag, 18. März, 17.00 bis 18 Uhr Was ist Myroflex? Vortrag "Was ist Myoreflex?" Raus aus Schonbewegung und Schonhaltung durch verhärtete Muskeln. Gesundheitswoche
Dienstag, 18. März, 19.30 bis 21.00 Uhr Offenes Singen - Good Vibes | Egal was ist - Singen hilft! Mit Anmeldung! Info hier
Donnerstag, 20, März, 10.00 bis 11.30 Uhr „Gesunde Haut durch Ernährung und Naturkosmetik“. Gesundheitswoche
Freitag, 21. März, 17.30 bis 19.00 Uhr Markus Hornung: Mentale Gesundheit im Alltag und am Arbeitsplatz Emotionen und die Wirkungsweise auf das Energiesystem im Körper Gesundheitswoche
Freitag, 21. März, 19.30 bis 21 Uhr Malen im Städtle mit den Mutmalerinnen Antje Strathmann-Cissé und Barbara Ludwig Info
Sonntag, 23. März, 11 bis 12 Uhr Copoeira - der etwas andere Kampfsport mit Nahed Fares Gesundheitswoche
Dienstag, 25. März, 15.00 bis 16.30 Uhr Omega3 Fettsäuren mit Andrea Wellhäußer, Petra Marschall, Irmgard Gaugel Gesundheitswoche
Dienstag, 25. März, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff.08
Mittwoch, 26. März, 15 - 17 Uhr Starke Kinder - gesunde Kinder, Schnupperkurs mit Anja Krehan Gesundheitswoche
Mittwoch, 26. März, 17.45 bis 18.45 Uhr Workshop "Eigenmassage und Übungen für Zwischendurch" Gesundheitswoche
Mittwoch, 26. März, 19.30 Trinkwasser mit Andreas Ogger, dem Wasserexperten Gesundheitswoche
Donnerstag, 27. März, 9.30 - 11 Uhr Yoga für Mütter mit Babies ab 5 Monaten bis 1 Jahr Gesundheitswoche
Donnerstag, 27. März, 18 Uhr Wenn sich Menschen nicht mehr erinnern können: Alzheimeresche Erkrankung und andere Demenzen – Wie fangen sie an, wie hören sie auf, was kann man machen? Mit Prof. Dr. Josef Kessler Mehr hier. Eintritt frei!
Samstag, 29. März, 14 bis 17 Uhr Kreativworkshop mit Delphine Panitz und Jacqueline Haferkorn Dekoration und Formen gießen mit Keraflott. Info hier
Mittwoch, 2. April, 15 Uhr Info Stricknachmittag mit Christine Gratwohl
Donnerstag, 3. April, 19 Uhr. Infos Bauernkrieg in Markdorf und Umgebung mit Walter Hutter
Freitag, 4. April, 19 Uhr Sektempfang zu 1 Jahre ULRICH5 20 Uhr Newbeatz -Soundcollagen, Hutsammlung Jazz unter anderem mit dem Markdorfer Roland Wohlhüter Infos
Dienstag, 8. April, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff-09 Info
Donnerstag, 10. April 2025, 14.30 Uhr Sicher im Verkehr! - Infos für Senioren zum Thema Verkehr Polizeidirektion Ravensburg Info hier
Freitag, 11. April, Vernissage Jubiläumsausstellung Kunstverein Homepage Kunstverein
Samstag, 12. April Markdorfer Musiknacht In Ulrich5 spielen die Swingbugs
Samstag, 19. April, 20 Uhr, Hutsammlung Small Town Mates Die neue Pop-Rock Formation aus Oberschwaben um Sänger, Gitarrist und Songwriter Thomas Budsa. Info
Mittwoch, 23. April, 17 Uhr Ganzheitliche Selbstfürsorge mit Monika Holdenried, Heidi Graf und Jessica Zimmerer
25. bis 27. April Leidenschaften im Koffer. Hobbysammler zeigen ihre Sammlung. Ausstellung geplant. Infos hier
Dienstag, 29. April, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff-10
Sonntag, 4. Mai, 13 - 17 Uhr Dixiefest - Kreatives Angebot in Ulrich5 mit dem dm-markt Markdorf Glitzertattoos und Fingernägel bemalen
Freitag, 8. Mai, 19.30 Uhr 3 Filme gegen rechts Infos folgen
Samstag, 10. Mai, 10 bis 12 Uhr Kreatives für Kinder - Basteln zum Muttertag
Montag, 12. Mai, 19 Uhr Energetische Sanierung im Bestand mit Dipl.-Ing. Peter Krupinski, Gebäudeenergieberater Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes Infos
Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr Dr. Bernhard Oßwald Jakob Gretser (1562–1625) und die Hexenverfolgung
Freitag, 16. Mai, 19.30 Frühlingslieder singen mit Sebastian Dix Infos
Samstag, 17. Mai, 11 bis 15 Uhr Mädelsflohmarkt
Dienstag, 20. Mai, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff-11
Samstag, 31. Mai, 20 Uhr Improtheater - die K🍒rsche auf dem Samstag (!) Voilà - wir machen Theater improvisiert - überraschend - einmalig Mit Britta Lutz & Till Maurer, Special guest: Musiker Niklas Breuksch Info
Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juni Stadtfest - Tombola des Tischtennisvereins Markdorf in Ulrich5
Dienstag, 24. Juni, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff-12
Freitag, 11. Juli Vernissage Kunstverein, Stadtgalerie
Sonntag, 13. Juli, 20 Uhr Improtheater - die K🍒rsche auf dem Sonntag Voilà - wir machen Theater improvisiert - überraschend - einmalig Mit Britta Lutz & Till Maurer, Special guest: Musiker Niklas Breuksch Info
Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr Markdorfer KI-Treff-13
Freitag, 11. September Vernissage Kunstverein, Stadtgalerie Homepage Kunstverein
Freitag, Samstag 17./18. Oktober Kindermeile
Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr Ein Jahrhundert in Liebesbriefen mit Dorothea Neukrichen und Sebastian Dix. Info
Hier sind alle Veranstaltungen aufgelistet, die fest geplant sind. Weitere folgen ständig.